Neues Porsche Museum, Stuttgart

Neues Porsche Museum StuttgartArchitekt: Delugan Meissl Associated Architects (DMMA), WienTragwerksplaner: Leonhardt, Andrä und Partner, StuttgartBauzeit: 2005 – 2008 New Porsche Museum StuttgartArchitect: Delugan Meissl Associated Architects (DMMA), WienStructural engineers: Leonhardt, Andrä und Partner, StuttgartConstruction time: 2005 – 2008 Der Porsche DER Porsche, damit meinen die…

James-Simon-Galerie, Berlin

Architekt: David ChipperfieldBauzeit: 2009 – 2018Construction time: 2009 – 2018 Na also, es geht doch: in diesem historischen und architektonischen Kontext, der Museumsinsel, etwas Neues vorzuschlagen und zu bauen, das GUT ist. “Die James-Simon-Galerie ist das Besucherzentrum der Berliner Museumsinsel und wurde von 2009 bis…

Band des Bundes, Berlin

Architekten: Axel Schultes, Charlotte Frank, Stephan BraunfelsBauzeit: 1997 – 2003 “Das rund 900 Meter lange Band des Bundes umfasst (von West nach Ost) den Kanzlerpark am rechten Spreeufer, das ihm gegenüberliegende Bundeskanzleramt am linken Spreeufer, das Paul-Löbe-Haus, das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (wieder auf dem rechten Spreeufer) und…

Haus der Kulturen der Welt, Berlin

Architekt: Hugh StubbinsBauzeit: 1956 – 1957 | Wiederaufbau nach Einsturz des Außendaches 1984 – 1987 Nicht nur bis zum Ende des “Kalten Krieges” ein politisch instrumentalisiertes Gebäude.Der populäre Spitzname “Schwangere Auster” wurde von Journalisten erfunden, die ihn jedoch dem Berliner Volksmund zuschrieben.

Stadtbibliothek, Stuttgart

Architekt: Eun Young YiBauzeit: 2008 – 2011 Der Architekt sagt über sein Gebäude: “Ein monolithischer Bau, der einen neuen Mittelpunkt einer modernen Gesellschaft signalisiert (…)” Eine Stadt braucht Monumente, sagte James Sterling *. Und dieses Haus ist ein Monument, das der konfusen Stuttgarter Innenstadt beinah…

Literaturmuseum der Moderne, Marbach

Architekt: David ChipperfieldBauzeit: 2004 – 2006 Parthenon auf der Schillerhöhe Menschenskind, welch ein Ort! Was für ein Gebäude! Archaisch, modern, monumental, elegant, klassizistisch. Ein württembergischer Parthenon auf der Schillerhöhe. Ich bin begeistert. Dieser Bau arbeitet nicht gegen die Landschaft, in die er gesetzt wurde, sondern…

St. Georg, Stuttgart

Architekt: Hugo SchlösserBauzeit: 1929 – 1930 “Den Bedürfnissen der modernen Großstadtseelsorge entsprechend erstand hier erstmals im süddeutschen Raum ein Gemeindezentrumaus einem Guß, ein monumentales Gesamtkunstwerk, das dem Anspruch der neuen Sachlichkeit Rechnung trug und durchaus im Zusammenklang mit der Weißenhofsiedlung (erbaut 1927) und dem Hauptbahnhof (erbaut…